… so fühlte sie sich an, unsere Weihnachtsfeier am 3. Dezember im MGH – und das zurecht: Denn der Elternkreis feierte zugleich sein 5-jähriges Bestehen!
Deswegen haben wir es uns so richtig gut gehen lassen an diesem Tag: Gemeinsam mit etwa einhundert Gästen, darunter Familien mit ihren autistischen Kindern und Geschwisterkindern, Angehörige, Lehrerinnen, Fachleute und Therapeutinnen haben wir ein harmonisches Fest gefeiert. Dabei half uns nicht zuletzt ein reichhaltiges Buffet, jede Menge Spiel- und Bastelangebote für die Kinder und ein volles Programm: Eine Stunde lang begleiteten uns die beiden Clowninnen Corina Ratzel und Birgit Henrichs, die die Herzen der Kinder (und Kind gebliebenen) im Sturm erobern konnten. Dann wurde musiziert, gelacht, gesungen und vorgelesen! Für die Kinder, die nicht so lange stillsitzen konnten, bot ein Bewegungsparcours Raum für ausgelassen und laut sein dürfen, wo die langweiligen Eltern lieber ihren Kaffee tranken und endlich ein wenig Zeit für Gespräche fanden.
Denn Austausch ist letztlich das, wovon unser Elternkreis lebt. Daher haben wir uns umso mehr gefreut, auch Dr. Helmut Peters begrüßen zu dürfen, Chefarzt des Kinderneurologischen Zentrums in Mainz, auf dessen Expertise wir in der Vergangenheit immer wieder zurückgreifen konnten. Dr. Peters hat uns im Frühjahr auch den Weg zur Teilnahme am „Run for Children“ geebnet – durch diese Spenden konnte die Weihnachtsfeier großzügig gestaltet werden.
Zu einem besonderen Tag gehören besondere Gäste: Lieben Dank an Frau Bürger und Herrn Haxel, das Ehepaar Brumme und das Ehepaar Goebel. Sie haben den weiten Weg von Limburg und Frankfurt nicht gescheut, um uns zu besuchen. Als Förderer und Sponsoren haben Sie uns vieles ermöglicht in diesem Jahr – noch schöner als jede Spende ist aber ein persönlicher Besuch!
Für uns als Elternkreis geht ein ereignisreiches Jahr zur Neige. Wir sind Verein geworden, haben viel auf die Beine gestellt und sind immer noch täglich neu erstaunt über das große Interesse und die viele Unterstützung, die uns zuteil werden. Wie immer gilt unser Dank daher auch dem MGH, dessen Infrastruktur wir so selbstverständlich nutzen können.
Allen Eltern aber, Familien, Kindern und Geschwisterkindern, Fachkräften und Therapeutinnen wünschen wir ein Frohes Weihnachtsfest, eine besinnliche Zeit und einen guten Start in das Neue Jahr!
- Sarah begeistert uns jedes Jahr neu und ein Stückchen mehr!
- Dr. Helmut Peters (re.) zu Gast in unserem Elternkreis.
- Mutterstolz: Anna Daum mit der Sängerin Sarah.
- Schwer bepackt war Clownin Corina und brachte doch Leichtigkeit.
- Sorgten für gute Laune: Corina Ratzel und Birgit Henrichs.
- Ein Dessert, das (fast) zu schön war, um gegessen zu werden.
- Julian Bockius sorgte für gute Stimmung.
- Renata Halabis beim Kinderschminken machte kleine Kunstwerke aus den Kids.
- Clownin Corina kam gut an bei den Kindern.
- Nur keine Müdigkeit aufkommen lassen: Hier wurde gebastelt, während draußen der erste Schnee lag. Lieben Dank wieder an Juliane und Antonia Behne für die Vorbereitung!
- Simon und Kilian im Café zwischen den Mahlzeiten.
- Von links nach rechts: Ehepaar Goebel, Clownin Corina, Ehepaar Brumme, Herr Haxel und Frau Bürger
- Juliane und Antonia Behne begleiten das weihnachtliche Singen.
- Gute Laune beim Singen von Weihnachtsliedern mit und ohne Make-up.
- Das Orga-Team des Elternkreises: Claudia Sporn (re.), Susanne Behne, Kerstin Claus, Anna Daum, Delphine Hambach und Angelika Grewe.
- Jael ist auch am Klavier die Ruhe selbst.