Gruppe für Kinder im Kindergartenalter(2 bis 6 Jahre)
Leitung: Hannah Witan und Susanne Behne Diese Gruppe richtet sich an Kinder von 2 bis 6 Jahren und ihre Familien. Unsere Kinder können spielen und Bekanntschaften schließen, bei schönem Wetter auch im sicher umzäunten Außenbereich. Die Eltern haben bei einer Tasse Kaffee die Möglichkeit, sich über ihre Sorgen, Ängste und Erfahrungen auszutauschen. Eine gesicherte Diagnose ist nicht notwendig, um teilzunehmen, und auch die Geschwisterkinder sind willkommen! Geplant ist, diese Eltern-Kind-Gruppe in regelmäßigen Abständen anzubieten. Zusätzlich möchten wir zum Austausch eine Messenger-Gruppe (Signal) einrichten – nicht nur für terminliche Absprachen, sondern auch zum inhaltlichen Austausch von Themen, die uns beschäftigen Die Organisation übernehmen Hannah Witan (Mutter eines 6-jährigen Autisten und eines 2-jährigen Sohnes mit Autismus-Verdacht) und Susanne Behne (langjährige Vorsitzende und Mutter eines fast erwachsenen autistischen Sohnes) |
Spielgruppe für Schulkinder (7 bis 13 Jahre)
Leitung: Denise Salameh und Christina Speicher Unsere Spielgruppe für 7- bis 13-jährige soll ein mal im Monat stattfinden. Kommen können alle autistischen Kinder, ob Aspie oder frühkindlich. Wir möchten unseren Kindern die Gelegenheit geben, sich kennenzulernen, auszutauschen und zu spielen. |
Gruppe für Jugendliche und junge Erwachsene
Leitung: Susanne Behne Diese Gruppe möchte Jugendlichen ab 14 Jahren und jungen Erwachsenen alle zwei bis drei Monate Angebote machen, die sowohl für frühkindliche Autist:innen als auch für Aspies attraktiv sein mögen. Interessiert ihr euch für diese Gruppe? Dann meldet euch bei mir. Ich freue mich über Ideen für weiter Ausflüge und Aktivitäten. Und vielleicht möchte ja noch jemand mit in die Orga einsteigen. Das würde mich freuen. |
Ü30 – Gruppe
Leitung: Jan Speicher Wir sind die Ü-30 Gruppe, bestehend aus Nichtdiagnostizierten, Spätdiagnostizierten, Menschen die eine Diagnose anstreben und Überlebende des Alltags. Obwohl es in unserer Jugend oft keine Diagnosen und Hilfen für uns gab, gab es uns natürlich schon – und wir mussten Wege finden, um im Leben zurechtzukommen. Darüber wollen wir uns austauschen. Wir reden über unsere Erfahrungen, geben uns Tipps und Ratschläge und hören zu. Jeder ist willkommen, ganz egal ob er etwas zu erzählen hat, oder nur zuhören möchte. Wir treffen uns alle zwei Wochen, immer um 19:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ingelheim. Bei Fragen jeglicher Art stehe ich jederzeit zur Verfügung. |
Elternaustausch Online
Leitung: Ute Zender-Haase Einmal im Monat lädt Ute Zender-Haas von 19.30 bis 21.00 Uhr zum sehr beliebten und erkenntnisreichen Elterngesprächskreis ein. Hier habt ihr die Gelegenheit euch auszutauschen, Herausforderungen und Fragen offen anzusprechen. Im Austausch steckt eine große Kraft. Nach der Anmeldung unter zender-Haas@autismus-rheinhessen.de erhaltet ihr kurz vor der Veranstaltung den Zoom-Link.
|
Elternaustausch in Präsenz
Leitung: Christina Speicher Sucht ihr das persönliche Gespräch und möchtet ihr mal rauskommen? Dann könnt ihr euch auf das neue Angebot von Christina Speicher freuen. Sie möchte künftig alle zwei Monate zu einem Gesprächsabend ins MGH einladen. Wir können viel voneinander lernen und es tut so gut, sich verstanden zu fühlen. Christiana freut sich auf eure Anmeldungen. |