Wir gehören in dieser Spielzeit zu Spendenbegünstigten dieses tollen Vereins, für den soziales Engagement Herzenssache ist. Das Leitbild von Mainz 05 hebt die besondere soziale Verantwortung des Vereins hervor: ‚Wir leben gesellschaftliche Verantwortung täglich ganzheitlich vor und übernehmen im Profisport eine Vorreiterrolle beim sozialen und ökologischen Engagement. Menschen in Not helfen wir und unterstützen soziale Initiativen und Institutionen im Rahmen unserer Möglichkeiten.‘
Im Stadion stehen Tonnen, in die die Fans nach dem Spiel Pfandbecher werfen können, um für wohltätige Zwecke zu spenden. Drei gemeinnützige Vereine werden pro Saison von der AG Soziales ausgewählt und auf den Tonnen genannt. Deshalb lautet die Devise: Jeder Becher zählt – Die Fans von Mainz 05 spenden für den guten Zweck!
Dank der großartigen Unterstützung der 05-Fans und der ehrenamtlichen Helfer*innen der AG Soziales des Vereins in Zusammenarbeit mit Mainz 05 hilft e.V. konnte aus der Bechersammlung an den Spieltagen eine beträchtliche Summe gesammelt und an gemeinnützige Organisationen übergeben werden. Eine der Spenden ging an Autismus Rheinhessen e.V.
Wir sind überwältigt, dankbar und gerührt. Am 2. April werden Ehrenamtler von der AG Soziales unsere Ehrengäste sein.
Wir gehen sehr respektvoll mit unseren Spenden um und werden nach würdigen Verwendungszwecken suchen. Wir möchten u.a. verschiedene barrierefreie Sportangebote für unsere autistische Community auf den Weg bringen. Habt ihr besondere Wünsche? Welche Sportart würdet ihr euch für euer Kind oder euch selbst wünschen? Wir möchten ein Planungsteam bilden und bitten dafür Interessierte um Unterstützung. Gibt es Kundige, Engagierte und Übungsleiter:innen unter euch, die Lust hätten, sich einzubringen? Dann meldet euch bitte bei Susanne Behne@Autismus-Rheinhessen.de. Grämt euch nicht mehr, dass die Angebote nicht passen, nun können wir – mit eurer Unterstützung – selbst welche auf den Weg bringen. Autismus Rheinhessen e.V. bewegt soll unsere Devise sein.