Einen würdigeren Rahmen hätten wir uns für die Gründung unseres Vereins nicht wünschen können: Dr. Christine Preißmann war nach einem Vortrag im Februar 2016 am 27. August 2017 bereits zum zweiten Mal unser Gast im Mehrgenerationenhaus in Ingelheim und sprach vor rund 60 Zuhörern – hauptsächlich Angehörige von Menschen mit Autismus – über das Thema „Gut leben mit einem autistischen Kind – Stärkung der Resilienz von Eltern betroffener Kinder“.

Einblicke in die Erfahrungswelt Betroffener

Die Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie ist selbst Asperger-Autistin, engagiert sich in Selbsthilfegruppen und hat bereits eine Reihe von Büchern zum Thema Autismus veröffentlicht, in der sie Betroffene und Angehörige zu Wort kommen lässt. Aus diesem Reservoir an Erfahrungen schöpfte die Referentin, um in eindrücklicher Weise die besondere Wahrnehmung autistischer Menschen sowie ihre Erfahrungen und Schwierigkeiten in Bereichen wie Schule, Arbeit, Partnerschaft oder Wohnen zu schildern – und damit verknüpft die Belastung von Eltern und Angehörigen: Denn ihnen kann es nur gut gehen, wenn sie wissen, dass es ihrem Kind gut geht. Darüber hinaus bieten Eltern autistischer Kinder viel Zeit für Arztbesuche und Therapien auf, müssen soziale Isolation und Ausgrenzung hinnehmen und sorgen sich um die Zukunft des autistischen Kindes.

Worin können Eltern und Angehörige Stärke und Kraft finden?

Dr. Preißmann betonte, wie wichtig Resilienz ist, um mit Krisen und schwierigen Lebenssituationen gut umgehen zu können. Als Lösungsansatz präsentierte sie zum Beispiel die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten: Betroffene, Eltern, Therapeuten, Pädagogen und sonstige Bezugspersonen. Besonders erfreut waren wir als Elternkreis, darüber, welch große Bedeutung die Referentin Elterninitiativen zumaß, in denen sich Gleichgesinnte und vielleicht auch Freundschaften finden lassen. Und: „Wenn man sich für alle Betroffenen engagiert, verbessert man letztlich auch die Situation für das eigene Kind.“

Nach dem Vortrag nahm sich Dr. Preißmann Zeit für zahlreiche Fragen aus dem Publikum und gab konkrete Tipps. Im Anschluss daran nahmen viele Gäste die angenehme, vertrauensvolle und familiäre Stimmung auf und führten weiter angeregte Gespräche miteinander. Im Sinne der gegenseitigen Stärkung sowohl der Eltern als auch der Betroffenen war es wieder ein sehr schöner Abend für unseren Elternkreis und wir danken Dr. Preißmann herzlich!

Stärkung für Eltern autistischer Kinder